Wir sind stolz der einzige Augenoptiker in Liechtenstein und einer von nur 16 weiteren in der Schweiz zu sein, der die Auszeichnung bekommen hat.
…
Aktion für ukrainsche Flüchtlinge
Für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen mussten, initiiert ZEISS Vision Care gemeinsam mit Augenoptikern eine kostenlose Brillenversorgung
…
Beschlagene Brillen müssen nicht sein
Früher nervten beschlagene Brillen eigentlich nur im Winter und beim Teetrinken. Jetzt, wo man fast immer Maske trägt,
…
Möglichkeiten zur Verhinderung von Kurzsichtigkeit
Einer der Ansätze, weswegen Kurzsichtigkeiten bei Kindern ansteigen, ist das die Abbildung in der Peripherie der Netzhaut.
…
Kurzsichtigkeit nimmt weltweit zu – aber es gibt Mittel dagegen
Benötigt Ihr Kind regelmässig eine stärkere Brille? Dann ist das ein weltweit beobachtetes Phänomen.
…
Die Grösse der Pupille kann sich aus vielen Gründen ändern, aber vor allem wenn es nachts weniger hell ist, wird sie grösser. Damit ändert sich auch die Stärke,
…
Gerade in der Corona-Zeit wird noch einmal mehr auf Monitore und Displays geschaut. Wie gut oder schädlich ist, was macht das blaue Licht aus. Hilft Sehtraining oder gibt es spezielle Korrektionen,
…
Zurzeit sind aufgrund der Coronakrise (COVID-19-Pandemie) viele Kontaktlinsenträger verunsichert. Ist das Linsentragen noch sicher? Prinzipiell: Ja.
Mein Jenaer Dozent, Prof. Wolfgang Sickenberger, Leiter des Studiengangs Optometrie,
…
Berlin, (KGS). Laut kürzlich veröffentlichter Allensbach-Studie zur Sehgesundheit tragen 3,4 Millionen Menschen in Deutschland Kontaktlinsen – Tendenz steigend. Ein Blick in Online-Foren und Ratgeber-Communities zeigt aber,
…
Fast fünf Stunden täglich schauen wir im Schnitt auf Smartphones, Tablet-PCs oder TV-Schirme. 80-mal fällt der Blick allein aufs Handy. Tendenz steigend. Mitunter winzige Schriftgrößen und der häufige Blickwechsel vom Nah- in den Fernbereich – Höchstleistung für unsere Augen,
…
Viele glauben es immer noch nicht, manche kennen es auch noch nicht: Doch es gibt ein System – Ortho‑K oder auch Nachtlinsen genannt , bei dem man eine spezielle Kontaktlinse nur im Schlaf trägt und dann den ganzen Tag ohne Sehhilfe scharf sieht.
…
Montag:
13:30 - 18:30
Dienstag - Freitag:
09:00 - 13:00 & 14:00 - 18:30
Samstag:
09:00 - 14:00
Aeulestrasse 30
(vis a vis Kunstmuseum)
9490 Vaduz
Liechtenstein
Telefon: +423 390 10 20
Aeulestrasse 30
(vis a vis Kunstmuseum)
9490 Vaduz
Liechtenstein
Telefon: +423 390 10 20
Montag:
13:30 - 18:30
Dienstag - Freitag:
09:00 - 13:00 & 14:00 - 18:30
Samstag:
09:00 - 14:00